|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende und wir als Azubi Region Fulda haben ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Wir haben einige (neue) Veranstaltungen gemeinsam mit Ihnen ermöglichen können und neue Kontakte knüpfen können.
Darüber freuen wir uns sehr und sagen Danke für die Zusammenarbeit. Das wollen wir im kommenden Jahr natürlich fortsetzen und geben Ihnen schon jetzt Einblicke in unsere Veranstaltungsplanung 2024. Wir wünschen Ihnen nun aber zunächst eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start im neuen Jahr.
Was Sie heute erwartet:
Über uns
Aktuelles - Nachwuchskräfte
Leiten Sie den Newsletter gerne an Interessierte weiter. Eine Anmeldung ist unter www.azubi.region-fulda.de/pages/newsletter immer möglich.
Viel Freude beim Lesen.
Ihr Team der Azubi Region Fulda
|
|
|
|
|
Pflege-Forum - Save the Date
|
Am Freitag, den 15.03.2024, veranstaltet der Fuldaer Pflegetisch zum ersten Mal ein Pflege-Forum für die Region Fulda. Dieses wird im Konzeptkaufhaus KARL stattfinden und ein Bühnenprogramm, Workshops sowie eine Pflege-Börse bereithalten. Merken Sie sich schon jetzt den Tag vor, es wird für Schülerinnen und Schüler viel zu entdecken geben. Pflegeanbieter werden vor Ort sein und bieten praktische berufliche Orientierung. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Michael Bernhard, Koordinator des Fuldaer Pflegetisches.
|
|
|
|
|
|
|
|
Praktikum.io - Praktikumsmanagement einfach
|
Mehrfach erhalten wir Anfragen zum Thema Praktikum. Praktikum.io bietet die Möglichkeit freie Praktikumsplätze ganzjährig zu bewerben. Vor allem für Schülerinnen und Schüler bringt das viele Vorteile, die einen Überblick über Praktikumsmöglichkeiten erhalten. Die Plattform der stafftastic GmbH ermöglicht für Betriebe zudem ein umfassendes Praktikumsmanagement.
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu bei uns: Deine Ausbildung
|
Auf unserer Webseite gibt es einen neuen Bereich: „Deine Ausbildung". Hier finden Auszubildende Unterstützungsmöglichkeiten bei Alltagsfragen oder Prüfungsvorbereitungen sowie Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Azubis. Gemeinsam mit EduTecs und AZUBeasy halten wir einige regionale Angebote bereit.
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr konnten wir gemeinsam mit über 140 ausstellenden Unternehmen und Institutionen rund 7.000 Ausbildungsinteressierte begrüßen. Am 06. und 07.10.2023 wurden im Kongresszentrum Fulda viele Gespräche geführt, um jungen Menschen berufliche Orientierung zu bieten. Bei Interesse an den Evaluationsergebnissen (Unternehmen oder Schüler:innen) wenden Sie sich gerne an Julian Heins.
Auch im kommenden Jahr soll es eine Bildungsmesse geben, die jedoch nicht wie gewohnt im Kongresszentrum Esperanto stattfinden wird, sondern derzeit im Konzeptkaufhaus KARL im Herbst 2024 geplant wird. Zu gegebener Zeit folgen weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit.
Foto: IHK Fulda.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Jahr 2023 war voller bekannter sowie neuer Veranstaltungsformate, so haben wir im Mai zum ersten Mal die Nacht der Ausbildung in Fulda durchgeführt oder die Praktikumswoche wie gewohnt in den Sommerferien veranstaltet. Schauen Sie sich gerne unseren kurzen Jahresrückblick 2023 an.
|
|
|
|
|
|
|
|
Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase unterschiedlicher Formate mit einigen Partnern und Partnerinnen der Azubi Region. Das Frühjahr 2024 wird einiges bereithalten, über Teilnahmemöglichkeiten informieren wir Sie rechtzeitig. So wird ein Pflege-Forum stattfinden, eine mobile Messe in Hünfeld, die Praktikumswoche, die Bildungsmesse sowie weitere Veranstaltungen. Die Nacht der Ausbildung wird im kommenden Jahr nicht stattfinden, sie ist aufgrund der Termindichte auf 2025 verschoben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausbildungsmarktkonferenz
|
Auf der diesjährigen Ausbildungsmarktkonferenz vom 07.11.2023 der Agentur für Arbeit wurden wie gewohnt die aktuellen regionalen Zahlen vorgestellt. Insgesamt ist eine positive Entwicklung zu verzeichnen:
- Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber ist im Vergleich zum Vorjahr von 1.162 auf 1.275 gestiegen
- Das Verhältnis von Bewerber:innen zu Ausbildungsstellen ist von 1:2 auf 1:1,85 gesunken
- Es gab am 07.11.2023 noch 280 freie Ausbildungsstellen
Daneben stellte die Agentur für Arbeit ihre Aktivitäten im Bereich der Berufsberatung vor und gab einen Überblick über ihre Maßnahmen im Ausbildungsbereich und der Berufsvorbereitung. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
|
|
|
|
Quelle: Ausbildungsmarktkonferenz vom 07.11.2023 © Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda.
|
|
|
Haben Sie Anregungen oder Fragen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
Landkreis Fulda
Wörthstraße 15
36037 Fulda
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@lkfulda-bildungsbuero.maileon.de gesendet. Möchten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, senden Sie uns eine Mail an bildungsbuero@landkreis-fulda.de.
|
|
|
|
|